PALMSCHES PALAIS ESSLINGEN



Das Geschlecht der Freiherrn von Palm, ein wichtiger Exponent des Wirtschaftsgeschehens Esslingens im 18. Jhd. Wirtschaftsbeziehungen mit den Habsburgern, Edelsteinhandel. Sie errichteten das Palmsche Palais, später Rathaus.
extremes Hochrelief
Stempel im Landesmuseum Württemberg Stuttgart
Metall: Ag925
⌀: 59,3 mm
Gewicht: 154,32 g
310.- € inkl. MwSt.