Mikveh, Speyer

Die „Mikveh“, gespeist nur durch Fluss- oder Grundwasser hat im jüdischen Ritus grosse Bedeutung. Untertauchen bestätigt das Ende einer Monatsregel, Reinigung vor Heiraten, Konversionen, Heilung nach Krankheiten.
Av: die Treppen zum unterirdischen, mittelalterlichen Bad.
Rv: auf dem Wasserspiegel in hebräischen Lettern der anzuwendende Segensspruch „Berachah“, das Bassin umgeben vom Mondzyklus der das jüd. Jahr einteilt.
H1, handgeprägt mit den Hammer, Hochrelief, Stl., frei auslaufender Rand.
- ⌀ : 27.0 mm
- Circa : 15.00 gr
- Metall : AG999