600 JAHRE GUTENBERG MAINZ



Eine geprägte Kleinskulptur, das Prägemetall ist dreidimensional, bis zur Grenze der prägetechnischen Möglichkeiten durchgeformt und somit Sinnbild der bahnbrechenden Erfindung Gutenbergs.
Av: eine bleierne Druckletter >G< wird gegossen, im Hintergrund ein Mainzer Goldgulden und die Silhouette des Mainzer Doms.
Rv: Blick in die Lade einer der ersten Druckpressen, Spindel, Letternsatz, gedruckter Papierabzug davon.
Stempel im Stadtarchiv der Stadt Mainz
Metall: Ag1000
⌀: 42,1 mm
Gewicht: 51,16 g
210.- € inkl. MwSt.